Schweiz, wo sind unsere Schutzplätze?!

07.03.2025 - Maxim Mäder

Liebe Medienschaffende

Am Samstag, 8. März 2025, dem feministischen Kampftag, werden die Jungen Grünen und die JUSO Schaffhausen eine Aktion auf dem Fronwagplatz durchführen, um darauf aufmerksam zu machen, dass es in der Schweiz und in unserem Kanton viel zu wenige oder gar keine Schutz- und Notunterkünfte für gewaltbetroffene Frauen, Kinder, Jugendliche und queere Personen gibt. Das ist fatal!

Das Jahr 2025 ist noch jung, und trotzdem zählen wir bereits den achten Feminizid. Wo bleibt der mediale, politische und gesellschaftliche Aufschrei? Männer dürfen nicht weiter ihre (Ex-) Partnerinnen, Freundinnen, Schwestern und Töchter ermorden.

Jeder Schutzplatz, der finanziert wird, ist eine überlebenswichtige Option für Gewaltbetroffene, um der psychischen und physischen Gewalt entfliehen zu können. Eine solche Entscheidung wird keinesfalls leichtfertig getroffen. Oft dauert es Monate oder gar Jahre, bis sich Betroffene dazu durchringen können, eine gewaltvolle Beziehung zu verlassen. Ohne sichere Schutzräume bleibt ihnen diese Möglichkeit oft verwehrt.

Wir fordern Bund, Kantone, insbesondere den Kanton Schaffhausen und Gemeinden dazu auf, endlich Verantwortung zu übernehmen und ausreichend finanzierte Schutzplätze für alle Gewaltbetroffenen bereitzustellen. Es braucht ein flächendeckendes Netz an sicheren Unterkünften sowie eine nachhaltige Finanzierung dieser Einrichtungen.

Kommt vorbei und setzt mit uns ein Zeichen gegen patriarchale Gewalt!

Datum: 8. März 2025
Ort: Fronwagplatz, Schaffhausen
Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr

Für weitere Informationen oder Interviewanfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Kontakt:

Co-Präsidentin Junge Grüne Schaffhausen

Shirin Ehrbar (sie)

Co-Präsidentin JUSO Schaffhausen

Leonie Altorfer (sie)