Leonie Altorfers Votum zu "Gebührenerlass Ehe für alle"

20.03.2025 - Maxim Mäder

Sehr geehrte Präsidentin, sehr geehrte Herren Regierungsräte, geschätzte Anwesende

Ich möchte kurz zwei Sachen betonen:

Lesbischen, schwulen und bisexuellen Menschen war es erst ab dem 1. Juli 2022 möglich zu heiraten. Zuvor stand ihnen nur die eingetragene Partnerschaft offen. Und ich bin mir sehr sicher, dass viele queere Menschen gerne schon zuvor eine Ehe eingegangen, aber es wurde ihnen verwehrt. Klar, es ist nur ein geringer Betrag und auch nur wenige Paare, aber sie können 5 Jahre lang zurückfordern.

Und stellen Sie sich vor, wenn ich jetzt eine Frau heiraten würden. Im Jahr 2022, also bei der Einführung der Ehe für alle, wurde ich 18 Jahre alt. Also hätte ich eine Frau heiraten können, ohne zusätzliche Gebühr, weil ich zuvor noch gar nicht alt genug war, um eine Partnerschaft eintragen zu lassen. Wenn ich jetzt aber 20 Jahre älter wäre und in einer eingetragenen Partnerschaft leben würde, und nun diese in eine Ehe umwandeln wollen würde, dann müsste ich eine zusätzliche Gebühr bezahlen.

Das ist schlicht Altersdiskriminierung.

Es gibt keinen Grund älteren, queere Paaren weiterhin diese Gebühr aufzuerlegen. und es ist genug Ehe für alle da, ohne unfaire Gebühr, auch wenn sie ,nur’ 75 Franken ist.

Ich bitte Sie, dem Postulat zuzustimmen. Herzlichen Dank.