732 Jahre. Das ist die Antwort auf die Frage, wie lange ein Bauarbeiter arbeiten müsste, um auf ein Vermögen von 50 Millionen Franken zu kommen. Unter der Voraussetzung, dass er keinen einzigen Franken ausgibt. Dieses Beispiel rechnete SP-Nationalrätin Tamara Funiciello bei der Debatte rund um unsere JUSO-Initiative vor. Unsere Initiative fordert, dass ab einem Erbbetrag von 50 Millionen Franken das Vermögen mit 50 Prozent besteuert werden soll. Mit den zusätzlichen Einnahmen von circa sechs Milliarden Franken soll die konsequente Bekämpfung der Klimakrise finanziert werden.
Dass Minder schon im Dezember 2024 seinen Kolumnenplatz dafür nutzte, um für ein deutliches Nein zur ,,Initiative für eine Zukunft” zu plädieren, zeigt vor allem: Sie haben Angst. Angst, dass es uns reicht, mit Steuergeschenken an die Reichsten, während unsere Krankenkassenprämien, Mieten und Lebensmittelpreise weiter erhöht werden. Sie haben Angst, dass die Schweizer Stimmbevölkerung die Schere zwischen Arm und Reich mit einem ,,Ja” zu unserer Initiative ein bisschen zudrücken würde. Tun wir das, für eine steuergerechte Zukunft und einen Planeten, auf dem auch zukünftige Generationen leben können!
Leonie Altorfer, Schaffhausen
Co-Präsidentin & Kantonsrätin JUSO SH